Füllgradüberwachung
Die Erfassungseinheiten des AI-RTL&RS erkennen, ob ein Bereich voll oder leer ist. In Kombination mit dem Digitalen Zwilling, in dem die Position der Blocklagerflächen bekannt ist, erhalten Sie ein komplettes System zur Überwachung der Füllstände in Ihrem Blocklager. Der Füllgrad kann als 3D-Heatmap dargestellt oder in Auswertungen überprüft werden.
Abhängig von bestimmten Füllständen können Aktionen definiert werden. Sie können Nachschubaufträge auslösen, wenn eine Zone zu leer ist, oder Transportaufträge auslösen, wenn eine Zone zu voll ist. Mit Hilfe der W2MO-Schnittstellenfunktionen können Sie dies in Ihr WMS integrieren. Ob als Datenbankanbindung oder RestfulAPI-Schnittstelle zu Ihrem WMS oder über den W2MO-Connector zur Anbindung an Ihr SAP-System - mit der Füllstandsüberwachung erschließen Sie sich ein enormes Potenzial.