...

Identifikationsgate

Automatische Identifikationsgates mit Verifikation - die Basis für das AI-RTL&RS

Barcode Identifikationsgate

  • Lesen von 1D und 2D Barcodes im Vorbeifahren
  • Lesen von Text und Etiketten
  • Konsistenzcheck prüft, ob für jedes Packstück ein Code erkannt wurde
  • Höhenabdeckung einstellbar dank modularem Aufbau
  • Akustische und optische Alarme
  • Kombination mit AI-RTL&RS
Barcode Identifikationsgate

Suchen Sie eine Lösung zur Identifizierung aller Waren, die ein Tor passieren? Das W2MO Barcode-Identifikationsgate bietet eine bequeme und effiziente Möglichkeit, den Prozess zu automatisieren und manuelles Scannen überflüssig zu machen.

Die Barcode-Identifikationsgates von W2MO sind in der Lage, jede Art von 1D- oder 2D-Code oder Text zu lesen. Während des Lesevorgangs wird auch eine Konsistenzprüfung durchgeführt. Nur wenn alle Packstücke mit einem Code versehen sind und alle Codes gelesen und verarbeitet wurden, leuchtet ein grünes Licht auf. Der modulare Aufbau ermöglicht die Anpassung des Gates an Ihre betrieblichen Anforderungen. Die Konstruktion kann den Anforderungen in Bezug auf Entfernung und Höhe angepasst werden und kann sogar mit Alarmmodulen für akustische und visuelle Warnungen ausgestattet werden.

In Kombination mit dem AI-RTL&RS kann das Gate sein volles Potenzial entfalten. Als einziger Identifikationspunkt am Wareneingang bildet es die Grundlage für eine erfolgreiche scanlose Warenverfolgung.

Etikettenverifikation

  • Überprüft, ob alle Barcodes gelesen wurden
  • Überprüft, ob jede Box eine Barcode hat
  • Verifiziert Code über das WMS
  • Akustische und optische Alarme
Etikettenverifikation

Die Ergebnisse des Barcode-Identifikationsgates können mit Hilfe von KI einfach und in Echtzeit überprüft werden. Während des Lesevorgangs werden die Behälter erkannt und gezählt und W2MO überprüft, ob jeder Behälter etikettiert ist und ob alle Etiketten korrekt gelesen wurden. Im Fehlerfall gibt das System einen optischen oder akustischen Alarm aus. Nach Abschluss der Basisprüfung werden die Ergebnisse in W2MO verarbeitet. Durch die Anbindung an Ihr WMS oder SAP-System über einen Datenbank-Connector, RestfulApi oder SAP-Connector können die Ergebnisse direkt mit den Daten in Ihren Systemen abgeglichen werden.

Fördertechnikgates

  • Lesen von 1D und 2D Barcodes und Text im Vorbeifahren
  • Konsistenzcheck prüft, ob für jedes Packstück ein Code erkannt wurde
  • Erkennung des Ladungsträgers
  • Dimensionsvermessung und Konturprüfung
Fördertechnikgates

Das W2MO-Identifikationsgate kann an einem Fördersystem montiert werden, um neben dem Lesen von Barcodes und der Überprüfung, ob alle Etiketten gelesen wurden, weitere Aufgaben zu erfüllen. Es kann anhand einer Liste möglicher Ladungsträger erkennen, welcher Ladungsträger verwendet wird. Auch Leerpalettenstapel können erkannt werden, selbst wenn sie kein Etikett tragen.

Gates zur Konturüberprüfung

  • Konturüberprüfung
  • Volumen- und Dimensionserkennung
  • Robuster Aufbau auf Basis von Standardkomponenten
  • Inklusive Fotodokumentation
Gates zur Konturüberprüfung

Das Konturprüfgate bietet die Möglichkeit der Volumen- und Dimensionsbestimmung und ist robust auf Basis von Standardkomponenten aufgebaut. Es kann individuell angepasst und direkt in den Echtzeit Digitalen Zwilling integriert werden. Es kann auch verwendet werden, um Fotos zur Dokumentation des Zustands einer Palette zu erstellen und mit der W2MO Behälteroptimerung zu interagieren, um auf der Grundlage der erkannten Abmessungen ein optimales Beladungsschema für den LKW/Container zu ermitteln.

Virtuelle Gates

  • Verfolgung von Palettenbewegungen an jedem Punkt des Lagers
  • Automatische Buchung der Bewegung, wenn der Transport ein virtuelles Tor passiert
  • Kein physisches Tor erforderlich
Virtuelle Gates

Virtuelle Tore können an jedem Ort in einem Lager eingesetzt werden, an dem das AI-RTL&RS installiert ist. Da die Paletten während jeder Bewegung kontinuierlich verfolgt werden, kann die Bewegung jederzeit überwacht werden. Fügen Sie einfach ein virtuelles Gate-Objekt in Ihren Digitalen Zwilling ein, um Benachrichtigungen über alle durchlaufenden Transporte zu erhalten. Durch die Verbindung mit Ihrem WMS oder SAP-System über einen Datenbank-Connector, RESTfulAPI oder SAP-Connector können die Ergebnisse direkt in Ihre Systeme importiert werden.

INFORMIEREN SIE SICH AUCH ÜBER