...

ENTWICKLUNG UND OPTIMIERUNG VON LOGISTIKKONZEPTEN UND STANDORTEN

LOGIVATIONS BERATUNGSDIENSTLEISTUNGEN

Mit unserem innovativen Konzept "Design by Efficiency" schaffen wir in enger Abstimmung mit unseren Kunden ganzheitliche Lösungen zu taktisch/strategischen Aufgabenstellungen im Umfeld der Logistik. Durch den Aufbau eines digitalen Zwillings findet im gesamten Projektverlauf permanent eine quantitative Bewertung des Konzepts statt, so dass jederzeit Transparenz über die zu erwartenden Effizenzsteigerungen und Logistikkosten besteht.

Konzeption, Planung und Implementierung neuer Logistiksysteme

  • Planung des Automatisierungsgrades, Vorschlag der geeigneten Technologien
  • Entwicklung der Systemstrukturen, Belieferungskonzepte und Layouts, Nutzung einer umfangreichen Layoutbibliothek
  • Planung und Entwicklung der technischen Einrichtungen (WE, Lagerung, Kommissionierung, Packen, WA, Retouren etc.)
  • Konzeption der Steuerungslogik und der IT-Systeme

Optimierung und Reorganisation Bestehender Standorte

  • Ermittlung von Restrukturierungsbedarf und Rationalisierungspotentialen
  • Engpass- und Schwachstellenanalyse
  • Einsatz smarter Automatisierungskonzepte
  • Senkung der Komplexität durch Konsolidierung von Lagerstrukturen
  • Optimierung des Ressourceneinsatzes durch digitalisierte Personalplanung
  • Überprüfung von Kommissionierkonzepten und Nachschubsteuerung

Unterstützung bei der Auswahl eines Lagerverwaltungssystems

  • Recherche und Auswahl potentieller WMS Anbieter
  • Erstkontaktaufnahme, Korrespondenz und Betreuung der Anbieter
  • Vorstellung des Lastenhefts im Rahmen eines Bieterinformationstags vor Ort
  • Anbieterbewertung und -auswahl
  • Beratung / Projektunterstützung in der Pflichtenheftphase und Implementierungsphase

Ausschreibung Gewerke und Software

  • Erstellung von Lastenheften und sonstigen Ausschreibungsunterlagen
  • Organisation von Ausschreibung und Vergabeprozess
  • Begleitung bei der Anbieterauswahl und Verhandlungen
  • Beratung / Projektunterstützung in der Pflichtenheft- und Implementierungsphase

Sehen Sie sich hier einige unserer zahlreichen erfolgreichen Projekte in diesem Bereich an:

Planung & Optimierung einer neuen Logistik, Ableitung der EDV–Anforderungen derivation of the IT requirements

  • Daten–Extrapolation: Wachstumsszenarien unter Verwendung der W2MO–Algorithmen
  • Simulation der verschiedenen Ausbaustufen für 2020/2022/2024 einschließlich der Regal- und Transportstrukturen und Gestaltung aller relevanten Funktionsbereiche mit Unterstützung von W2MO
  • Ermittlung von Optimierungspotentialen durch erfahrene Logivations-Berater
  • Identifikation und Erarbeitung der IT–Anforderungen auf Basis eigenentwickelter Fragen– und Kriterienkataloge
  • Modellierung des DC in der Endausbaustufe mit Hilfe des W2MO Layout Design Optimizers

Planung einer Lagererweiterung

  • Planung und Dimensionierung der Standorterweiterung, u.a. Anzahl erforderlicher Stellplätze im Lager, Größe und Gestaltung der Funktionsflächen
  • Identifizierung von Ansatzpunkten zur Optimierung in der Logistik
  • Vollständige SAP Integration: Beidseitiges Interface für die Auftragssequenzierung
  • Online–Auftragsreihenfolgeoptimierung basierend auf den erweiterten Algorithmen von W2MO und den errechneten Arbeitsaufwendungen für jede Tätigkeit
  • Implementierung des Algorithmus zur Auftragssequenzierung

Potenzialanalyse Erweiterungsplanung

  • Effizienzsteigerung durch Struktur– und Prozessänderungen sowie der Einführung eines neuen LVS
  • Identifizierung von Ansatzpunkten zur Optimierung in der Logistik
  • Simulation und Bewertung der möglichen Einsparungen
  • Erarbeitung eines Umsetzungsplans
  • Bildung einer Entscheidungsbasis, welches SAP System (WM oder EWM) gemäß unternehmensspezifischen Anforderungen ideal ist

W2MO zur schnellen Layoutkonzeption in der Kontraktlogistik

  • Bei Kundenanfragen konnte ein Layoutvorschlag basierend auf wenigen Angaben automatisiert erstellt und ein Geschäft durchgängig kalkuliert werden
  • Die „time-to-market‟ konnte erheblich reduziert werden
  • Unterstützung und Vereinfachung der logistischen Abwicklung

INFORMIEREN SIE SICH AUCH ÜBER