...

Presse und News

7. Januar 2025
Generative KI im Digitalen Zwilling by Logivations auf der LogiMAT

Logivations GmbH, internationales Consulting- und Technologieunternehmen aus München, wird auf der LogiMAT 2025 (11.-13. März, Halle 4, Stand F05) eine spannende Neuheit vorstellen: die Integration von LogiGPT in die W2MO Logistics Suite.
LogiGPT ist ein innovatives Sprachmodell mit Logistik-Know-how, das nahtlos mit dem digitalen Zwilling in W2MO interagiert und bei Datenanalysen, Automatisierung von Abläufen sowie fachspezifische Anfragen unterstützt. Basierend auf LLama kann es sicher auf eigenen Servern betrieben werden, wodurch sensible Unternehmensdaten geschützt bleiben.

Erfahren Sie, wie diese generative KI die Logistikbranche revolutioniert und lassen Sie sich dieses Highlight nicht entgehen!

>> mehr…  

Terminvereinbarung auf der LogiMAT 2025   

6. März 2024
Logistikoptimierung mit W2MO: Eine partnerschaftliche Erfolgsgeschichte​

Die Partnerschaft zwischen Logivations, internationales Beratungs- und Technologieunternehmen aus München und LNConsult, in Österreich bekannter und bewährter Logistikberatungs-, Realisierungs- und Digitalisierungspartner für Industrie, Distribution und Handel, ist ein weiterer Meilenstein in der langjährigen Zusammenarbeit und hat maßgeblich dazu beigetragen, eine Vielzahl erfolgreicher Projekte im dynamischen Umfeld von Supply Chains & Intralogistik voranzutreiben.​ Mit der Expertise von LNConsult in der Anwendung von Logivations` W2MO wurden ​für Kunden auf der ganzen Welt einzigartige Lösungen zur Steigerung der Effizienz geschaffen.​ Weiterentwicklungen von W2MO und konkrete Anwendungsbeispiele präsentieren LNConsult und Logivations auch auf der LogiMAT in Stuttgart vom 19. bis 21. März 2024(LN Consult Halle 8, D71, Logivations Halle 8, F05)
Terminvereinbarung   

15. Januar 2024
Logivations präsentiert Hightech-Innovationen auf der LogiMAT


Die Logivations GmbH, internationales Consulting- und Technologieunternehmen aus München, präsentiert vom 19.- 21.03.2024 auf der LogiMAT in Stuttgart (Halle 8, Stand F05) Erweiterungen und konkrete Einsatzbeispiele der seit Jahren in der Praxis erfolgreich eingesetzten W2MO Logistics Suite. Damit setzt Logivations erneut Maßstäbe für innovative und leistungsstarke Lösungen, wie die folgenden Beispiele zeigen:
Terminvereinbarung

23. März 2023
Logivations präsentiert konkrete Anwendungsfälle von KI auf der LogiMAT

Logivations GmbH, internationales Consulting- und Technologieunternehmen aus München, präsentiert vom 25. - 27.04.2023 auf der LogiMAT in Stuttgart (Halle 8, Stand F05) die einzigartige Funktionsbreite der cloudbasierten Software W2MO unter dem Motto „Praktische Anwendungen für den Effizienzgewinn durch Künstliche Intelligenz und Digitale Zwillinge“. Vorgestellt werden konkrete Einsatzbeispiele und innovative Neuentwicklungen der seit Jahren in der Praxis erfolgreich eingesetzten Lösungen.
Terminvereinbarung

23. Februar 2023
Steigerung der Netto-Lagerkapazität um bis zu 25% – schnell realisierbar

Zum Thema „Steigerung der Lagerkapazität“ präsentiert Logivations mit der W2MO Lagerkapazitätsoptimierung einen neuen KI-Algorithmus, mit dem nun bereits im 25. Lager die Kapazität ohne Investitionen in Lagererweiterungen signifikant erhöht werden konnte. Die W2MO Lagerkapazitätsoptimierung ist bereits seit über 2 Jahren im Praxiseinsatz und wird vor allem für Bulk-Läger der Getränke- und Bauindustrie angewendet. Immer mit einer beachtlichen Erhöhung der Lagerkapazität um bis zu 25%.

20. Mai 2022
Logivations und Pixel Robotics präsentieren gemeinsam auf der LogiMAT 2022

Gewohnt innovativ und mit beindruckenden Neuheiten hinsichtlich „Realtime Digitalisierung, Robotics & Prozessoptimierung“ präsentiert Logivationsvom 31.05. – 02.06.2022 auf der LogiMAT in Stuttgart (Halle 8, Stand F05). Mitaussteller ist dieses Jahr das Partnerunternehmen Pixel Robotics GmbH – Spezialist für Robotics und Objekterkennung mit Künstlicher Intelligenz. Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere innovativen Lösungen im Rahmen der LogiMAT 2022 LIVE zu präsentieren! Terminvereinbarung

23. August 2021
40 Arbeitsplätze mit KI-Software von Logivations im Einsatz bei Digitec Galaxus

28. April 2020
Indoor Personen-Tracking für Produktion und Logistik

6. August 2019
Logivations erneut auf dem SAP-Infotag 2019

2. Dezember 2019
Machine Learning für industrielle Kamera-Infrastruktur verfolgt Transporter und Produktbewegungen, steuert AGVs und erhöht die Sicherheit im Lager

29. Januar 2018
Logivations und A&A Logistik Equipment schliessen strategische Partnerschaft für die Entwicklung autonomer Fahrzeuge

20. März 2017
Supply Chain Design, Standortplanung, Optimierung und Deep Machine Learning – durchgängig integriert!

30. November 2016
Objekterkennung in Echtzeit mit innovativen Algorithmen des „Deep Machine Learnings“ bietet erhebliche Potentiale für Effizienzsteigerung in der Logistik

29. August 2016
Pfeifer & Langen setzt für die strategische Netzwerkplanung auf W2MO

23. Februar 2016
Neuheit auf der LogiMAT 2016 - Logistiksoftware für ganzheitliches Supply Chain Controlling

14. Oktober 2015
Software W2MO revolutioniert Zeitaufnahmen in der Logistik – direkte SAP-Integration

04. August 2015
Logivations schafft mehr Transparenz in Intralogistik und Logistik-Netzwerken

25. November 2014
Logivations auf der LogiMAT 2015 in Stuttgart

11. September 2014
Schnelle, praxisgerechte und präzise Kalkulation von Logistikleistungen mit W2MO

15. Mai 2013

INFORMIEREN SIE SICH AUCH ÜBER